Erfolgsstorys

Back
il mondo success stories

Erfolgsstorys

AUSGABE 1/2021
Partner: Kerstin Fischer
Foto: Bernhard Huber


„Einmal Tankstelle, immer Tankstelle“

Kerstin Fischer übernahm 2017 die Agip Service-Station in Rosenheim. Da hatte sie bereits viele Jahre Erfahrungen als Leiterin an anderen Stationen gesammelt – eine eigene Station zu übernehmen, war jedoch ein großer Schritt für sie.

Frau Fischer, wie kamen Sie zur Tankstelle?
Als mein damaliger Mann sich 1994 als Mechaniker mit einer Station mit Werkstatt selbstständig gemacht hat, habe ich mich entschlossen, ihn zu unterstützen. Ich habe damals Shop und Büro übernommen und es hat mir sofort Spaß gemacht. Im Jahr 2015 – wir hatten damals bereits eine andere Station – haben wir uns getrennt, worauf ich beschloss, in meinen Beruf als Zahnartzhelferin zurückzukehren.

Aber es war kein langer Abschied aus der Branche?
Mir hat mein Job in der Zahnarztpraxis nach einer Einarbeitungsphase eigentlich wieder gut gefallen. Aber man hört es immer wieder, und so empfinde ich es auch: Einmal Tankstelle, immer Tankstelle. Und als ich gesehen habe, dass für die Agip Service-Station in Rosenheim ein neuer Partner gesucht wird, habe ich mich spontan beworben und es hat geklappt.

Sie kannten das Business ja bereits bestens. Gab es dennoch etwas, das neu für Sie war?
Es war schon etwas ganz anderes, plötzlich die ganze Verantwortung zu tragen und Entscheidungen alleine zu treffen. Zudem war ich alleinerziehende Mutter von drei Kindern und musste zunächst Personal finden, das so zuverlässig und kundenfreundlich ist, wie ich mir das vorstelle. Ein Jahr, würde ich sagen, hat es dann gedauert, bis alles richtig rundgelaufen ist und ich eine Routine hatte.

Wie haben Sie diese Einarbeitung geschafft?
Einfach weitergemacht. Ich denke, das ist eine Erfahrung, die viele Neupartner machen. Man hat keine Zeit darüber nachzudenken – und das ist auch gut so. Mein Rat lautet: Optimistisch bleiben und dranbleiben! Heute, nach gut dreieinhalb Jahren, fühle ich mich pudelwohl an der Station. Sie hat genau die richtige Größe und ich habe einen festen Kreis an Stammkunden.
 
Was tun Sie um zu entspannen?
In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur und gehen wandern oder Rad fahren. Ich mag aber auch meine Arbeit sehr und finde es toll, wie vielseitig sie ist. Ich bin gerne an der Station. Mittlerweile jobbt sogar mein Sohn hier, was ich auch schön finde.

Haben Sie auch Interesse, eine Station zu führen?
Wenden Sie sich an Ihren Area Manager. Er unterstützt Sie auch in Fragen der Finanzierung.